Unser Kreisverband wurde am 08. Oktober 1945 in Brakel, der ehemalige CDU-Kreisverband Warburg im Herbst 1945 gegründet.
Seitdem ist die CDU die führende und prägende politische Kraft im Kreis Höxter. Im CDU-Kreisverband Höxter sind aktuell ca. 3000 CDU-Mitglieder in 10 Stadtverbänden und 95 Ortsverbänden organisiert. Somit sind wir in fast allen Orten als CDU organisiert und haben damit eine der höchsten Ortsverbandszahlen in den 54 Kreisverbänden des CDU-Landesverbandes NRW.
Wir belegen schon seit langem mit 8,62 % Organisationsdichte, gemessen an den CDU-Stimmen der Kommunalwahl 2020, einen vorderen Platz von 54 CDU-Kreisverbänden in NRW. Unsere Arbeit wird getragen von dem beispielhaften Engagement vieler Mitglieder, wovon 911 als Funktionsträger im Kreisvorstand, den Stadt- und Ortsverbandsvorständen und den Vereinigungsvorständen aktiv für unsere Partei im Einsatz sind. Hinzu kommen 173 CDU-Mandatsträger im Kreistag und in den 10 Stadträten, die sich vorbildlich als kommunale Vertreter für unsere Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Weiterhin sind zahlreiche CDU-Mitglieder in den Fachausschüssen, Bezirksausschüssen, als Ortsbürgermeister und Bezirksverwaltungsstellenleiter ehrenamtlich kommunalpolitisch tätig.
Informieren Sie sich auf unseren Internetseiten. Wir bemühen uns, Ihnen möglichst aktuell unsere Parteiorganisation und die politische Arbeit vorzustellen.
Fabian Lülff Christian Haase CDU-Kreisgeschäftsführer CDU-Kreisvorsitzende
Ein besonderer Abend für Bad Wünnenberg: Am Donnerstag, den 15. Mai, war unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Gast in der Schützenhalle Haaren – ein historischer Besuch, denn erstmals empfing die Stadt einen amtierenden Ministerpräsidenten. Vor rund 300...
Dorsten, 17. Mai 2025 – Unser Landesvorsitzender Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchte am Freitag auf Einladung von Bürgermeister Tobias Stockhoff den Bürgerpark Maria Lindenhof und das angrenzende Kultur- und Begegnungszentrum „Oude Marie“ in Dorsten. Was früher ein Angstraum...
Die CDU Nordrhein-Westfalen wird in der künftigen Bundesregierung wichtige Funktionen übernehmen. Der Landesvorsitzende, Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL, gratulierte den heute Nominierten: „Sichere Energieversorgung, beste Rahmenbedingungen für unsere Wirtschaft und gute Jobs,...
Nach der gewonnenen Bundestagswahl hat die Union nun auch die Koalitionsverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. CDU, CSU und SPD haben sehr schnell die inhaltlichen Grundlagen für eine neue Bundesregierung geschaffen. „Es ist eine Vereinbarung der Vernunft in Zeiten weltweit...
Bundeskanzler Konrad Adenauer sorgte für die Aussöhnung mit unseren Nachbarn. Aus den Kriegsgegnern von gestern wurden Verbündete, später auch „Freunde“. Mit der West-Bindung wurde Deutschland Teil der europäischen und westlichen Wertegemeinschaft. Mit...
Der ehemalige Ministerpräsident Wolfgang Böhmer ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Union einen Christdemokraten, der sich um unser Land und unsere Partei verdient gemacht hat.
Helmut Kohl ist Europas Ehrenbürger. Sein Name ist untrennbar verbunden mit der Einheit Europas – von offenen Binnengrenzen über die Gründung der Europäischen Union, zugleich Wirtschafts- und Währungsunion bis hin zu einer gemeinsamen Währung, dem Euro. Der...
An einigen Stellen kann man noch Reste von ihr sehen: die Berliner Mauer. Über 28 Jahre teilte sie die Stadt und war gleichzeitig Symbol für die Deutsche Teilung. 1989 fiel dieses Symbol der Unterdrückung unter dem Freiheitswillen der Bürgerinnen und Bürger in...
1945 lag die deutsche Wirtschaft am Boden. Die Städte waren Trümmerlandschaften, die Fabriken zerstört, ein Drittel der jungen Männer im Krieg gefallen. Auch deshalb übernahmen viele Frauen Verantwortung. Sogenannte Trümmerfrauen beseitigten den Schutt und trugen...