Unser Kreisverband wurde am 08. Oktober 1945 in Brakel, der ehemalige CDU-Kreisverband Warburg im Herbst 1945 gegründet.
Seitdem ist die CDU die führende und prägende politische Kraft im Kreis Höxter. Im CDU-Kreisverband Höxter sind aktuell ca. 3000 CDU-Mitglieder in 10 Stadtverbänden und 95 Ortsverbänden organisiert. Somit sind wir in fast allen Orten als CDU organisiert und haben damit eine der höchsten Ortsverbandszahlen in den 54 Kreisverbänden des CDU-Landesverbandes NRW.
Wir belegen schon seit langem mit 8,62 % Organisationsdichte, gemessen an den CDU-Stimmen der Kommunalwahl 2020, einen vorderen Platz von 54 CDU-Kreisverbänden in NRW. Unsere Arbeit wird getragen von dem beispielhaften Engagement vieler Mitglieder, wovon 911 als Funktionsträger im Kreisvorstand, den Stadt- und Ortsverbandsvorständen und den Vereinigungsvorständen aktiv für unsere Partei im Einsatz sind. Hinzu kommen 173 CDU-Mandatsträger im Kreistag und in den 10 Stadträten, die sich vorbildlich als kommunale Vertreter für unsere Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Weiterhin sind zahlreiche CDU-Mitglieder in den Fachausschüssen, Bezirksausschüssen, als Ortsbürgermeister und Bezirksverwaltungsstellenleiter ehrenamtlich kommunalpolitisch tätig.
Informieren Sie sich auf unseren Internetseiten. Wir bemühen uns, Ihnen möglichst aktuell unsere Parteiorganisation und die politische Arbeit vorzustellen.
Fabian Lülff Christian Haase CDU-Kreisgeschäftsführer CDU-Kreisvorsitzende
Zum ersten Mal seit 2020 haben wir uns wieder im sauerländischen Kirchveischede zu unserem Politischen Aschermittwoch getroffen. Auch wenn der Politische Aschermittwoch traditionell die Zeit für deutliche Worte ist: Unser Landesvorsitzender, Ministerpräsident Hendrik Wüst, und unser...
Einfach mal machen - das funktioniert auch und insbesondere am Comer See. In der Villa la Collina, dem Urlaubsort von Konrad Adenauer, traf sich jetzt die...
Viele Flüchtlinge aus dem Nahen und Mittleren Osten oder aus afrikanischen Kriegs- und Krisengebieten suchen Zuflucht in Deutschland. Mehr als 100 000...
Immer mehr Migranten kommen nach Deutschland. Landkreise, Städte und Gemeinden können vielerorts keine Asylbewerber oder Flüchtlinge mehr aufnehmen. Die...
In seiner MerzMail Nummer 148 vom 5. Mai findet CDU-Chef Friedrich Merz klare Worte zum grünen Filz im Wirtschaftsministerium. Es gibt ein ganzes Geflecht von Verwandten...
Carsten Linnemann schätzt die kontroverse Debatte. Das zeigt er in der neuesten Folge seines Podcasts ‚Einfach mal Machen‘. Mit Nena Brockhaus und Hendrik...
„Die Krise am deutschen Wohnungsmarkt weitet sich aus.“ So schreibt DIE WELT am 19. April 2023 und führt aus: Es werden derzeit gegenüber 2022 gut ein Fünftel weniger...
Explodierende Mieten. Verarmte Besitzer. Zwangsverkäufe. Etagen ohne Heizung. Die Berechnungen und mögliche Folgen von Habecks-Heizungsplänen zeichnen wahre...
Was soll die neue CDU ausmachen? Was sind die zentralen Aufgaben der kommenden Jahre? Welche Lösungen muss die CDU anbieten? Und auf welcher Grundlage kann und...