An
alle Mitglieder der
JU-Kreisverbände Paderborn und Höxter
sowie alle Interessierten
E I N L A D U N G: Unsere Egge – mach dir selbst ein Bild!
Liebe Mitglieder und Freunde der Jungen Union, liebe Interessierte,
hiermit möchte ich Euch herzlich einladen zu unserer Veranstaltung
Unsere Egge – mach dir selbst ein Bild!
am Samstag, den 13.01.2024 um 14.00 Uhr
in Lichtenau-Kleinenberg
Ein möglicher Nationalpark Egge ist derzeit Gegenstand breiter öffentlicher Diskussionen. Die Junge Union möchte allen Interessierten Gelegenheit geben sich bei einer Wanderung selbst ein Bild der Situation vor Ort zu machen. In verschiedenen Vorträgen kommen zudem Firmen, Fachleute und Betroffene zu Wort. Ein gemeinsamer Imbiss rundet den Tag ab.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte meldet euch zur Teilnahme an der Veranstaltung bis zum 05.01.2024 unter info [at] ju-paderborn.de an.
Ich freue mich auf Euer Kommen und einen aufschlussreichen Nachmittag!
Beste Grüße
Euer Maximilian
Ablauf: „Unsere Egge – mach dir selbst ein Bild!“
am Samstag, 13.01.2024
14.00 Uhr Treffen und Begrüßung
Sportplatz Kleinenberg (Rosenstraße 13, 33165 Lichtenau)
Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden
Anfahrt per ÖPNV möglich mit der Linie S85 bis Haltestelle Kleinenberg, Temme
14.15 Uhr Betriebsbesichtigung: Wie beeinflussen Nationalpark und Naturschutz die Forstwirtschaft? Christian Wulf (Forstunternehmen Wulf)
15.00 Uhr Wanderung durch den Kleinenberger Wald (ca. 5 km), dabei fachkundige Erläuterungen zum landeseigenen Forst Oliver Sielhorst (Revierförster Landesbetrieb Wald und Holz NRW)
Hinweis: Die Wanderung erfolgt auf befestigten Wegen, festes Schuhwerk ist aber zu empfehlen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung und wir gehen direkt ins Heimathaus.
16.30 Uhr Vorträge und Diskussion
im Heimathaus Kleinenberg (Pöhlenstraße 11, 33165 Lichtenau)
Ein Nationalpark aus Sicht des Landesbetriebes Wald und Holz NRW: Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Roland Schockemöhle (Forstamtsleiter Landesbetrieb Wald und Holz NRW)
Ein Nationalpark aus Sicht der heimischen Unternehmen: Wie können Naturschutz und Wirtschaft gemeinsam gelingen?
Claudia Auinger (stellv. Geschäftsführerin IHK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Ein Nationalpark aus kommunalpolitischer Sicht: Welche Vor- und Nachteile bietet ein Nationalpark für die Dörfer und Städte?
Jörg Waltemate (Ortsvorsteher Asseln und Vorsitzender CDU-Stadtverband Lichtenau)
ca. 17.30 Uhr Imbiss, Diskussion und Ausklang: Wie bewertet ihr Natur- und Umweltschutz im Rahmen eines Nationalparks?
Termin
- Treffpunkt: Sportplatz Kleinenberg
- Rosenstraße 13
- 33165 Lichtenau
Empfehlen Sie uns!