An
die Neumitglieder der
CDU und Jungen Union
Kreisverband
Höxter
Liebe Parteifreunde,
die CDU im Kreis Höxter veranstaltet in diesem Jahr, nach den Corona-Beschränkungen, wieder ein Seminar, das sich speziell an Neumitglieder der CDU und Jungen Union richtet.
Wir möchten damit eine Einführung in die Strukturen der Partei geben und die Möglichkeiten für Sie als Parteimitglied aufzeigen, wie Sie sich sowohl innerparteilich als auch außerparteilich auf den verschiedenen Gebietsebenen engagieren können, damit Ihre Meinung und Stimme im politischen Entscheidungsprozess Gehör finden.
Darüber hinaus bietet sich Ihnen, im Rahmen dieser Veranstaltung, die Möglichkeit in ungezwungener Runde andere Neumitglieder aus dem Kreis Höxter, unsere hauptamtlichen Mitarbeiter sowie unsere Amts- und Mandatsträger kennen zu lernen und sich gegenseitig auszutauschen.
Wir freuen uns besonders, dass sich mit unserem Bundestagsabgeordneten Christian Haase, unserem Landtagsabgeordneten Matthias Goeken, dem stellvertretenden Landrat Werner Dürdoth und dem Bürgermeister der Orgelstadt Borgentreich Nicolas Aisch gleich vier Spitzenkräfte aus allen Gebietsebenen bereit erklärt haben, Ihre Fragen vor Ort zu beantworten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Details zur Anmeldung und dem Ablauf finden Sie in der beigefügten Einladung. Der dort aufgeführte Tagungsbeitrag wird für Sie vom CDU-Kreisverband übernommen, so dass Ihnen keine Kosten entstehen. Aus Gründen der Organisation ist die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung auf 60 Personen begrenzt.
Also schnell anmelden!
Wir würden uns freuen, Sie am 22. Oktober 2022 im Gasthaus Driehorst in Godelheim begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Böker Christian Haase, MdB Fabian Lülff
Mitgliederbeauftragter Kreisvorsitzender Kreisgeschäftsführer
Programmablauf:
10:00 Uhr Begrüßung
- Vorstellungsrunde
- Erfahrungsaustausch über Politik
10:30 Uhr Kaffee
11:00 Uhr Die Christlich Demokratische Union
- Ziele, Historie
- Aufbau und Gliederung der Partei
- Mitgliedsrechte und Pflichten
- Möglichkeiten der Teilhabe
- Offene Diskussion und Fragerunde
Referenten:
Christian Haase MdB, Kreisvorsitzender CDU Höxter,
Fabian Lülff, Kreisgeschäftsführer CDU Höxter,
Peter Böker, Mitgliederbeauftragter CDU Höxter.
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 Uhr Vereinigungen und Sonderorganisationen der CDU
- Historie, Ziele/Aufgaben, Organisation
- Offene Diskussion und Fragerunde
Referenten: Vertreter der Vereinigungen (JU, KPV, MIT, CDA, FU, SU)
14:00 Uhr Kommunalpolitik
- Kommunale Selbstverwaltung
- Aufstellungsverfahren und Wahlen
- Mandate, Gremien und Aufgaben
- Möglichkeit der Teilhabe von Bürgern/Parteimitgliedern
- Beziehung Partei/ Mandatsträger
- Offene Diskussion und Fragerunde
Referenten:
Nicolas Aisch, Bürgermeister der Orgelstadt Borgentreich,
Werner Dürdoth, Stellvertretender Landrat des Kreises Höxter.
15:00 Uhr „Große“ Politik
- Aufstellung eines Abgeordneten
- Tätigkeit eines Abgeordneten
- Wie funktioniert Fraktionsarbeit
- Kommunale Interessen auf Bundes- und Landesebene?
- Möglichkeiten der Teilhabe von Bürgern und
Parteimitgliedern
- Offene Diskussions- und Fragerunde
Referent: Matthias Goeken MdL.
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Der Teilnehmerbeitrag von 20 €, incl. Mittagessen und Seminargetränken, wird zu Beginn des Seminars eingesammelt. Bitte melden Sie sich und weitere Interessenten, per E-Mail oder tele-fonisch bis zum 18. Oktober d. J. in der CDU- Kreisgeschäftsstelle an. Die Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen auf 60 Personen begrenzt. Für Neumitglieder des CDU Kreisverband Höxter ist die Teilnahme kostenlos.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Termin
- Gasthaus Driehorst
- Pyrmonter Straße37
- 37671 Höxter-Godelheim
Empfehlen Sie uns!